Jurij Andruchowytsch

Jurij Ihorowytsch Andruchowytsch
ist ein ukrainischer Schriftsteller, Dichter, Essayist und Übersetzer. Wikipedia
Geboren: Iwano-Frankiwsk, Ukraine

>>

Rubrik: Autorenporträts  |  Autoren A-Z: Andruchowytsch, Juri   |  Schlagwörter: AdK  |  Direktlink

Aleš Šteger

Aleš Šteger
ist ein slowenischer Autor, Übersetzer, Lektor und Verleger. Wikipedia

Rubrik: Autorenporträts  |  Schlagwörter: AdK  |  Direktlink

Günter „Baby“ Sommer

Günter „Baby“ Sommer, Wikipedia
bei einer Veranstaltung mit Volker Braun "Luf Passion"
die sich auf die im Humboldt Forum aufgestellten Luf-Boote bezog,

G. Sommer ist ein international profilierter deutscher Schlagzeuger und Perkussionist. Er zählt zu den Free-Jazz-Musikern der ersten Generation in Europa.

>>

Rubrik: Autorenporträts  |  Autoren A-Z: Günter „Baby“ Sommer   |  Schlagwörter: AdK, Künstler, Musik  |  Direktlink

Friedrich Dieckmann und Sinn und Form.

Friedrich Dieckmann und Sinn und Form. Eine Zeit- und Lebensgeschichte
F. Dieckmann liest aus seinen Lebenserinnerungen und spricht mit Elisa Primavera-Lévy und Matthias Weichelt über die Entwicklung der Zeitschrift.
Im Vorgespräch Jörg Feßmann /Sekretär der Sektion Literatur. Vorwort: Kartrin Hensel /Sektion Literatur
in der Akademie der Künste am 30.05.2022.

>>

Rubrik: Veranstaltungen  |  Schlagwörter: AdK  |  Direktlink

Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann und Sinn und Form.
Eine Zeit- und Lebensgeschichte F. Dieckmann liest aus seinen Lebenserinnerungen und spricht mit Elisa Primavera-Lévy und Matthias Weichelt über die Entwicklung der Zeitschrift.
in der Akademie der Künste am 30.05.2022

>>

friedrichdieckmann.de

Rubrik: Autorenporträts  |  Schlagwörter: AdK  |  Direktlink

Claudia Roth

Franz Fühmann oder Literatur als Heilmittel gegen dogmatisches Denken
Das Grußwort hält Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Claudia Benedikta RothWikipedia


Mit Isabel Fargo Cole, Ingo Schulze,
Moderation: Elisa Primavera-Lévy (Sinn und Form)
Vortrag am Pult: Gabriele Radecke (Archiv der AdK)
am 18.01.2022 in der Berliner Akademie der Künste

>>

Rubrik: Porträts  |  Autoren A-Z: Claudia Roth   |  Schlagwörter: AdK  |  Direktlink

Was bleibt ist Kunst ...

Fachkonferenz zum Thema Kunsterbe der Stiftung Kunstfonds
in Kooperation mit der Akademie der Künste Berlin, in der AdK Hanseatenweg am 13. Mai 2022.

>>

Rubrik: Veranstaltungen  |  Schlagwörter: AdK  |  Direktlink

Imre Kertész: Heimweh nach dem Tod. Arbeitstagebuch

Tagebücher - Imre Kertész, Buchpremiere
mit Lothar Müller, Daniel Kehlmann, Katalin Madacsi-Laube
in der Berliner Akademie der Künste am 11.05.2022

>>

Rubrik: Veranstaltungen  |  Schlagwörter: AdK  |  Direktlink

Aleš Šteger

Aleš Šteger
ist ein slowenischer Autor, Übersetzer, Lektor und Verleger. Wikipedia

Aleš Šteger, Neverend -Buchpremiere
mit Katrin Schumacher und Ingo Schulze
in der Berliner Akademie der Künste
am 06.04.2022

>>

Rubrik: Autorenporträts  |  Schlagwörter: AdK  |  Direktlink

Lothar Müller

Lothar Müller ist ein deutscher Journalist, Literaturkritiker, Kultur- und Literaturwissenschaftler. Wikipedia

>>

Rubrik: Autorenporträts  |  Autoren A-Z: Lothar Müller   |  Schlagwörter: AdK  |  Direktlink

Seiten