Kontakt
Gezett - Büro für Fotografie / Fotostudio (Hof 2 links, parken möglich) 030 2391 5789, 017623341719 |
Tax-Nr: 24/608/60913 IRS: 917-73-6614 VAT-ID:116606DE136855265 |
Impressum |
.
Adam Zagajewski / Poland
* 21. Juni 1945 in Lemberg, Ukrainische SSR; † 21. März 2021 in Krakau
war ein polnischer Schriftsteller, Lyriker und Essayist.
Heinrich-Mann-Preis 2015 für Adam Zagajewski
Überreicht durch Klaus Staeck, Präsidet der AdK
Freitag, 27. März in der Akademie der Künste, Pariser Platz
Adam Zagajewski ist ein polnischer Schriftsteller, Lyriker und Essayist.
Ins Deutsche übersetzte Gedichte und Essays Zagajewskis erscheinen regelmäßig in der von der Akademie der Künste herausgegebenen Zeitschrift Sinn und Form.
Bei Dao 北岛 (bürgerlicher Name: Zhao Zhenkai 赵振开) / China
Bei Dao ist ein chinesischer Essayist und Lyriker.
Geboren: 2. August 1949, Peking, Volksrepublik China
Bücher: Gottes chinesischer Sohn: Essays, mehr
Auszeichnungen: Guggenheim Stipendium - Kunst, US Amerikaner & Kanadier
Raul Zurita / Chile
Raúl Zurita ist ein chilenischer Dichter, Universitätsprofessor und Ingenieur.
Er gehört zu einer Generation von Dichtern, die sich um 1970 von dem großen Vorbild Pablo Nerudas deutlich absetzen.
Geboren: 10. Januar 1950, Santiago de Chile, Chile
Ausbildung: Universidad Técnica Federico Santa María, Bücher: Vorhimmel
Auszeichnungen: Premio Nacional de Literatura de Chile, Guggenheim Stipendium - Kunst, US Amerikaner & Kanadier
Adam Zagajewski / Poland
* 21. Juni 1945 in Lemberg, Ukrainische SSR; † 21. März 2021 in Krakau
war ein polnischer Schriftsteller, Lyriker und Essayist.
>>
Lawrence Ferlinghetti
Lawrence Ferlinghetti ist ein amerikanischer Schriftsteller und Dichter der Beat-Generation.
Geboren: 24. März 1919, Bronxville, New York, Vereinigte Staaten
Ehepartnerin: Selden Kirby-Smith (verh. 1951–1976)
Alben: Poetry Readings in the Cellar, The Lute In The Attic, State Of The Nation
Kinder: Lorenzo Ferlinghetti, Julie Ferlinghetti
Eltern: Lyons Albertine Mendes-Monsanto, Carlo Ferlinghetti
Anja Kampmann / Germany
Anja Kampmann ist eine deutsche Schriftstellerin, die vor allem für ihre Lyrik bekannt wurde. Sie hatte ihren ersten Erfolg bei Literaturwettbewerben 2006, wo sie als Finalistin zum Open Mike in Berlin geladen wurde. 2010 wurde ihr Langgedicht Stechlicht vom Washington Dance Ensemble aufgeführt. Seit 2011 arbeitete sie als Journalistin u.a. für den Deutschlandfunk, die NZZ und andere Medien. Mehrere Werke von Anja Kampmann wurden von zeitgenössischen Komponisten vertont. Sie arbeitet auch mit bildenden Künstlern zusammen.
Geboren: 1983 in Hamburg
Klaus Staeck / Germany
Klaus Staeck ist ein deutscher Grafikdesigner, Karikaturist und Jurist.
Von April 2006 bis Mai 2015 war er Präsident der Akademie der Künste in Berlin.
Geboren: 28. Februar 1938, Pulsnitz
Bücher: Im Mittelpunkt steht immer der Mensch: Postkartenbuch
Sina Klein / Germany
Sina Klein studierte Romanistik, Anglistik und Germanistik an der Universität Düsseldorf. In ihrer Magisterarbeit befasste sie sich mit vierzehn Übertragungen des Gedichts „Ophélie“ von Arthur Rimbaud. Seit 2007 arbeitet sie als Autorin.
Sie hat in verschiedenen Literaturzeitschriften publiziert, darunter in Federwelt, Gegenstrophe, lauter niemand, poet und Proto. Im Jahre 2012 erreichte sie das Finale beim Lyrikpreis München, ein Jahr später nahm sie am Literarischen März in Darmstadt teil. Ihr erster Gedichtband „Narkotische Kirschen“ erschien 2014.
Geboren: 1983 in Düsseldorf
Péter Esterházy / Hungary, „Die Mantel-und-Degen-Version“ Buchpremiere in der AdK
Péter Graf Esterházy de Galántha war ein ungarischer Schriftsteller und Essayist.
Geboren: 14. April 1950, Budapest, Ungarn
Gestorben: 14. Juli 2016
Quelle: Wikipedia
Nora-Eugenie Gomringer / Germany, Switzerland
Nora-Eugenie Gomringer ist eine schweizerisch-deutsche Lyrikerin, Rezitatorin und Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2015. Sie lebt in Bamberg, wo sie seit 2010 das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia als Direktorin leitet. Es liegen sieben Lyrikbände und ein Essayband sowie zahlreiche Einzelveröffentlichungen vor. Zudem arbeitet Gomringer in unterschiedlicher Form mit Musikern und Bildenden Künstlern zusammen.
Geboren: 26. Januar 1980 in Neunkirchen an der Saar
Stephan Reich Autor, Berlin und Sina Klein Autorin, Düsseldorf und Karla Reimert Autorin, Berlin
in der Literaturwerkstatt Berlin am 25.02.2015 bei der
Veranstaltung "Die besten Lyrikdebüts 2014", Moderation Insa Wilke Literaturkritikerin, Frankfurt am Main
hier weitere Fotos
Archiv
Arno Geiger / Austria
Er studierte Deutsche Philologie, Alte Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft in Innsbruck und Wien. 1993 verfasste er eine Diplomarbeit über die Bewältigung der Fremde in den deutschsprachigen Fernreisetexten des Spätmittelalters.
Geiger nahm am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 1996 und 2004 in Klagenfurt teil. Sein Roman "Der alte König in seinem Exil" wurde 2011 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.
Geboren: 22. Juni 1968 in Bregenz, Vorarlberg
Björn Kuhligk, Germany
Björn Kuhligk veröffentlichte Lyrik und Prosa in mehreren Einzeltiteln sowie zahlreichen Anthologien, literarischen Kalendern und Literaturzeitschriften. Von 1996 bis 1999 veranstaltete er mit HEL die Lesereihe "Die Schwarzleserey". Von 2002 bis 2006 war er Redakteur der Berliner Zeitung für Prosa und Lyrik "lauter niemand". Gemeinsam mit Tom Schulz verlegte er von 1997 bis 1999 die edition minotaurus.
Kuhligk ist Mitherausgeber von repräsentativen Lyriksammelbänden, die die Szene der jungen Lyrik im deutschen Sprachraum vorstellen. Von 2006 bis 2009 leitete er die Lyrikwerkstatt "open poems" der Literaturwerkstatt Berlin. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.
Björn Kuhligk lebt und arbeitet in Berlin.
Geboren: 19. Februar 1975 in Berlin
Liao Yiwu chinesisch 廖亦武 / China
Liao Yiwu, auch bekannt als Lao Wei, ist ein chinesischer Schriftsteller, Dichter und Musiker, der international durch sein Buch Fräulein Hallo und der Bauernkaiser: Chinas Gesellschaft von unten ab 2009 Beachtung fand.
Aufgrund seiner kritischen Haltung zur chinesischen Regierung sind Liaos Werke in der Volksrepublik China verboten.
In Deutschland stieg seine Bekanntheit durch den Erhalt des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2012 und des Geschwister-Scholl-Preises 2011.
Geboren: 4. August 1958 in Yanting, Sichuan
Jan Wagner, Germany
Jan Wagner studierte Anglistik an der Universität Hamburg, am Trinity College (Dublin) und an der Humboldt-Universität zu Berlin.
1995 begann er zusammen mit Thomas Girst mit der Herausgabe der internationalen Lyrikschachtel „Aussenseite des Elementes“ Thematisch umfasste dieser Offsetdruck zeitgenössische persische und niederländische Lyrik.
Seit dem Erscheinen des ersten Gedichtbands im Jahr 2001 ist er als freier Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer aus dem Englischen und Amerikanischen tätig.
Seit 2009 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste, seit 2010 der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt und des PEN-Zentrums Deutschland.
Geboren:18. Oktober 1971 in Hamburg
Matthias BAADER Holst / Germany
Matthias BAADER Holst (eigentlich: Matthias Holst)war ein deutscher Schriftsteller. Er legte sich nach Andreas Baader und dem Berliner Dadaisten Johannes Baader den Namen BAADER zu.
In Halle absolvierte Holst eine Lehre als Bauarbeiter und wurde später Bibliothekar. Ab 1984 hielt er Lesungen und Aktionen mit Peter Winzer und Heiko Beige ab.
1988 folgte der Umzug nach Berlin und ab dann nahm er an künstlerischen Aktionen mit Peter Wawerzinek teil. Nebenher agierte er als Sänger und Texter in den Musikgruppen "Die letzten Recken" und "Frigitte Hodenhorst Mundschenk".
Holst wurde am 23. Juni 1990 an der Ecke Oranienburger Straße - Friedrichstraße in Berlin von einer Straßenbahn angefahren und erlag eine Woche später seinen Verletzungen.
Geboren: 1962 in Quedlinburg
Gestorben: 30. Juni 1990 in Berlin
Paul Nizon / Switzerland
Paul Nizon ist ein Schweizer Kunsthistoriker und Schriftsteller.
Geboren: 19. Dezember 1929, Bern, Schweiz
Petros Markaris (griechisch Πέτρος Μάρκαρης, bürgerlicher Name Petros Markarian,
geboren am 01. Januar 1937 in Istanbul) ist ein griechischer Schriftsteller, der international bekannt wurde durch seine Kriminalromane um den in Athen ermittelnden schrulligen „Kommissar Kostas Charitos“. 2008 wurde er zum Präsidenten des Nationalen Buchzentrums (EKEBI) berufen.
Ernesto Cardenal / Nicaragua
Ernesto Cardenal Martínez ist ein nicaraguanischer suspendierter katholischer Priester, sozialistischer Politiker und Dichter.
Er ist einer der bekanntesten Vertreter der Befreiungstheologie und gilt neben Rubén Darío als einer der bedeutendsten Dichter Nicaraguas. Im Zuge der erfolgreichen Revolution in Nicaragua durch die Frente Sandinista de Liberación Nacional (FSLN) war er zwischen 1979 und 1987 Kulturminister von Nicaragua.
Geboren: 20. Januar 1925 in Granada
Fotograf Tim Page in der Ausstellung "Die Roten Khmer und die Folgen" in der Akademie der Künste am 24. Jan. 2015. See more ...
Video >>
Thomas Heise / Germany
Thomas Heise ist ein deutscher Dokumentarfilmer.
Geboren: 22. August 1955, Ost-Berlin
Filme: Städtebewohner, Stau - Jetzt geht's los, mehr
Bücher: Spuren: eine Archäologie der realen Existenz
Nominierungen: Europäischer Filmpreis / Bester Dokumentarfilm
Orsolya Kalász / Germany, Hungary erhält den Peter-Huchel-Preis 2017
Orsolya Kalász ist eine ungarische Lyrikerin und Literaturübersetzerin, die in Berlin lebt und ihre Werke zweisprachig verfasst und herausgeben lässt.
Geboren: 1964
Bücher: Ich habe keine andere Wahl als einen Garten zu finden: Gedichte. H. 2, Alles, was wird, will seinen Strauch: Gedichte
Thomas Kling / Germany Wikipedia
Thomas Kling war ein deutscher Schriftsteller. Er war Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt.
Geboren: 5. Juni 1957, Bingen am Rhein
Gestorben: 1. April 2005, Dormagen
Eugen Gomringer / Bolivia, Germany
Eugen Gomringer ist ein bolivianisch-stämmiger Schriftsteller. Er gilt als Begründer der Konkreten Poesie und hat bis heute überwiegend in Deutschland gewirkt.
Geboren: 20. Januar 1925, Cachuela Esperanza, Bolivien
Bücher: Worte sind Schatten
Helga Reidemeister / Filmemacherin „Splitter Afghanistan“ in der Akademie der Künste
Heiner Müller / Germany
Heiner Müller, Pseudonym Max Messer, gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Geboren: 9. Januar 1929, Eppendorf, gestorben: 30. Dezember 1995, Berlin
Stücke: Die Hamletmaschine, Quartett, Der Auftrag
Einflüsse: Bertolt Brecht, William Shakespeare, Robert Wilson
Bei Dao 北岛 (bürgerlicher Name: Zhao Zhenkai 赵振开) / China
Bei Dao ist ein chinesischer Essayist und Lyriker.
Geboren: 2. August 1949, Peking, Volksrepublik China
Ausbildung: University of California, Davis (1995–1997)
Bücher: Gottes chinesischer Sohn: Essays, mehr
Auszeichnungen: Guggenheim Stipendium - Kunst, US Amerikaner & Kanadier
Nominierungen: Neustadt International Prize for Literature
Fiston Mwanza Mujila / Kongo
Mujila studierte Literatur und Humanwissenschaften und lebte 2010 als Stadtschreiber in Graz.
Er schreibt in französischer Sprache, vor allem Gedichte und Kurzgeschichten.
Geboren: 1981 in Lubumbashi/Demokratische Republik Kongo
Christian Prigent / France
Nach Aufenthalten in Rom (1978 – 1980) und Berlin (1985 – 1991) lebt er seit 2007 in Saint-Brieuc in der Bretagne. Er gründet Anfang der 70er Jahre die Zeitschrift „TXT“ und arbeitet außerdem mit zahlreichen weiteren Zeitschriften in Frankreich und im Ausland zusammen und veröffentlicht, vor allem bei P.O.L., Gedichtsammlungen und literaturwissen-schaftliche Arbeiten.
Streitbar, provozierend, ironisch spielt er mit verschiedenen Formen in seinem Kampf gegen das „Falsche Sprechen“.
Geboren: 1945, Saint-Brieuc in der Bretagne
Abdelwahab Meddeb / Tunesia, France
Abdelwahab Meddeb, arabisch عبد الوهاب المدب, DMG ʿAbd al-Wahhāb al-Madabb, war ein tunesisch-französischer Autor und muslimischer Islamkritiker.
Geboren: 1946, Tunis, Tunesien, Gestorben: 5. November 2014, Paris, Frankreich
Bücher: Die Krankheit des Islam
Kinder: Hind Meddeb